-->

„Ich weiß das schon!“

Warum genau dieser Gedanke Dein größter Erfolgs-Killer ist

„Die Tasse ist voll!“ Schon mal gehört? Nein? Dann wird’s Zeit. Denn wenn Du erfolgreich sein willst, musst Du Platz machen. Im Kopf. Im Herzen. Im Business.
Ich war gerade live in meiner Projektwoche unterwegs und wie das manchmal so ist, rattert’s dann weiter im Kopf. Da war dieser Gedanke, den ich einfach noch mit Dir teilen MUSSTE:
Warum glauben so viele kluge, fähige, reflektierte Frauen, dass sie schon alles wissen und wundern sich dann, warum es trotzdem nicht vorwärtsgeht?

Lass uns heute mal gnadenlos ehrlich sein. Mit einem charmanten Arschtritt in Richtung Weiterentwicklung. Bereit?

Du denkst, Du weißt schon alles? Dann ist Deine ErfolgsTasse randvoll und läuft über.

Ich spreche da auch aus eigener Erfahrung (und aus über 14 Jahren Unternehmertum):

Früher dachte ich auch oft: „Kenn ich schon“, „Hab ich alles schon gehört“, „Weiß ich längst“. Aber was ich heute weiß: Das ist genau der Moment, wo Du Dich selbst blockierst. Denn der Erfolg kommt nicht, wenn Du alles besser weißt, sondern wenn Du bereit bist, nochmal neu hinzuhören.

Der Denkfehler: Wenn Wissen zum Deckel wird

Gerade kluge Frauen tappen oft in diese Falle:

  • Du bist super reflektiert.
  • Du hast schon einige Weiterbildungen gemacht.
  • Du hast Erfahrungen, vielleicht sogar mehr als Deine Mentorin.

Und dann passiert’s: Du hörst etwas, das vermeintlich nichts Neues ist. Und Dein Hirn denkt: „Hab ich schon. Nächster bitte.“

 Aber Moment. Hier kommt der Knackpunkt:
          💡 Nur weil Du etwas schon mal gehört hast, heißt das nicht, dass Du es integriert hast.

Die Teetassen-Story

und was sie mit Deinem Business zu tun hat

Ich erzähle diese Geschichte immer wieder, weil sie so einfach wie genial ist:

Ein Mann sucht einen weisen Lehrer auf, um Antworten auf all seine Fragen zu bekommen.

Der weise Lehrer lädt ihn ein, schenkt Tee ein und hört zu. Der Schüler erzählt und erzählt. Von seinen Erfahrungen. Seinem Wissen. Seinen Erfolgen.

Der Lehrer schenkt weiter Tee ein. Die Tasse läuft über.

Der Schüler ruft: „Stopp! Die Tasse läuft über!“

Und der Lehrer sagt: „Genau. Wenn Du schon voll bist, kann nichts Neues mehr rein.“

Boom.

Was Du daraus lernen kannst, ganz konkret:

  • Wissen ist kein Status, sondern ein Prozess
    Erfolgreiche Menschen sagen nie „Ich weiß das schon“. Sie sagen: „Spannend, was kann ich hier noch rausziehen?“
  • Ego killt Wachstum
    Wenn Du immer denkst, Du bist schon fertig, bist Du raus. So einfach. Entwicklung beginnt da, wo das Ego mal kurz die Klappe hält.
  • Zuhören ist eine Superpower
    Ja, auch (und gerade!) wenn Du selbst viel zu sagen hast. Zuhören bedeutet nicht passiv sein, es bedeutet aktiv wachsen.

Was Du stattdessen brauchst: Die 3 Erfolgsregeln fürs Dranbleiben

  • Bleib offen, auch wenn Du denkst, Du kennst das schon.
    Ich bin aktuell selbst wieder in einem 12-Wochen-Coaching. Vieles davon kenne ich inhaltlich, aber ich höre zu. Ich lasse es nochmal wirken. Warum? Weil eine einzige neue Perspektive alles verändern kann.
  • Lass Dich unterbrechen, von neuen Gedanken.
    Statt beim Zuhören innerlich schon zu überlegen, was Du gleich sagen willst, frag Dich: Was, wenn dieser eine Impuls heute genau das Puzzelte ist, das mir bisher gefehlt hat?
  • Handle, bevor Du 100% ready bist.
    Wir warten oft auf den perfekten Moment, dabei ist der meist schon da. Der Schlüssel ist nicht „Wissen“, sondern „Umsetzen“. Auch wenn’s noch ruckelt.

Aus meiner Erfahrung: Was erfolgreiche Frauen wirklich anders machen

In mehreren Jahren als Selbstständige, unzähligen Coachings, Events, Live-Auftritten (u. a. bei Contra) und mit meiner eigenen Community habe ich eins immer wieder beobachtet:
Erfolgreiche Frauen lassen sich unterrichten. Und inspirieren. Und challengen.

 Sie hören nicht auf zu lernen.
Sie wiederholen Inhalte.
Sie gehen tiefer.
Sie sagen nicht: „Kenn ich schon.“
Sie sagen: „Erzähl mir mehr.“

 Und genau das ist es, was sie wachsen lässt.

Was Du unbedingt vermeiden solltest:

„Brauche ich nicht.“
Doch. Brauchst Du. Vielleicht nicht alles – aber das eine kann der Gamechanger sein.

„Kann ich schon.“
Nur wenn Du es in Deinem Alltag lebst, kannst Du es wirklich.

„Hab ich ausprobiert, hat nicht funktioniert.“
Erfolg ist kein Schnellkochtopf. Manchmal braucht es den zweiten, dritten, zehnten Versuch.

Fazit: Lass Platz. Für Entwicklung. Für Tiefe. Für echtes Wachstum.

Erfolg entsteht nicht aus Arroganz, sondern aus Demut. Aus der Bereitschaft, immer wieder Schülerin zu sein. Immer wieder die Tasse zu leeren, damit Neues hineinfließen darf.

 ✨ Was ist, wenn das, was Du „schon kennst“, Dir in neuer Tiefe genau das bringt, was Du jetzt brauchst?

Autorin:

Julia Bock

Dankeschön!
Danke, das du dir die Zeit genommen hast, um diesen Blogartikel zu lesen.
Danke, du dir auch für dich und dein Business Zeit genommen hast, durch das Lesen des Artikel.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Weiterentwicklung & Umsetzung

Warum reicht Wissen allein nicht aus?

Weil Wissen ohne Anwendung keine Veränderung bringt. Du brauchst Erfahrung, Umsetzung und Wiederholung.

Wie merke ich, dass ich mich selbst blockiere?

Wenn Du dich bei Gedanken ertappst wie „Kenn ich schon“ oder „Da bin ich drüber hinaus“ Obacht! Das ist meist der Moment, wo Du zumachen würdest.

Was, wenn ich wirklich schon viel weiß?

Perfekt. Dann hast Du die beste Basis, noch tiefer zu gehen, statt stehenzubleiben.

© Copyright 2025 - Julia Bock: BusinessQueen®

Die Inhalte dieser Seite können nicht kopiert werden

>